Digit-book

Innovative Abstrakte Europäische Kunst ist eine faszinierende Kunstbewegung, die verschiedene Disziplinen miteinander verbindet. Sie vereint die Elemente der Abstrakten Kunst, zeitgenössische Lyrik und praktische Soziologie, um ein umfassendes und vielschichtiges Kunstverständnis zu schaffen.

Bio-Literatur (Literatur, die sich stark mit Natur, Umwelt und organischen Prozessen verbindet) zur Überwindung der Grenzen zwischen Kunst, Literatur und sozialwissenschaftlicher Reflexion. Konvivialismus und ein interdisziplinärer Ansatz, der neue Perspektiven auf die Rolle ästhetischer Praxis als Motor gesellschaftlicher Transformation eröffnet. Ein Farbmix-Beitrag zur Nachhaltigkeitsdiskussion und innovative Impulse für Forschung und Lehre im Spannungsfeld von Kultur und Umweltethik.

Wie wollen wir leben?

Was bedeutet Frieden und artenübergreifende Kooperation heute?

Typisches Leseverhalten bei Bio-Literatur:
Tempo:           Eher langsames, nachdenkliches Lesen – keine Schnelllektüre
Zugang:          Oft fragmentarisch
Haltung:         Offen für Mischung aus Formaten, wie Text, Bild und Reflexion
Ziel:                Erkenntnisgewinn, Perspektivwechsel

Mediathek von Roland Scheel-Rübsam

Buchshop bei Westarp:

Westarp

Buchshop bei Amazon:

Amazon

Buchshop bei Engelsdorfer-Verlag:

Engelsdorfer

Bestellung bei Roland Scheel-Rübsam: farbmix@web.de